WORKSHOP-FORMATE UND FORTBILDUNGEN FÜR (SOZIAL-) PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE
Pädagogische Fachkräfte prägen das Umfeld von Jugendlichen maßgeblich mit. Für queere Jugendliche ist es daher wichtig, dass Fachkräfte für ihre spezifischen Bedarfe sensibilisiert und vorbereitet sind.
ZIELGRUPPEN
-
Lehrkräfte
-
Schulsozialarbeitende
-
Mitarbeitende aus Freizeiteinrichtungen für Jugendliche
-
Bildungsreferent*innen (FSJ)
INHALTE & ZIELE
-
Vermittlung von Wissen über die Vielfalt von Geschlecht, sexuellen und romantischen Orientierungen und Lebensrealitäten von queeren Menschen
-
Austausch über Vorurteile und Diskriminierung: Eigene Einstellungen können thematisiert und fremde Lebensvorstellungen verstehbarer werden
-
Ermöglichung von Raum für Fragen und Antworten
-
Sensibilisierung zu und Normalisierung von Vielfalt
-
Handlungssicherheit stärken
-
Austauschmöglichkeiten mit queeren Rollenmodellen schaffen
-
Unterstützung bei der Etablierung des Themas Vielfalt in der Schule bzw. Jugendeinrichtung (Individuelle Fallsupervision können wir nicht leisten)
-
Zugang schaffen zu Unterstützungsnetzwerk in Stuttgart und Baden-Württemberg
RAHMENBEDINGUNGEN
-
Stuttgart und direkte Umgebung
-
Großer Raum
-
Online-Formate sind möglich
-
Beamer, Moderationskoffer, Flipcharts, Pinnwände
-
Wir bieten Workshops und Fortbildungen zwischen 3 Zeitstunden und 2 vollen Tagen an. Gerne orientieren wir uns dabei an den individuellen Arbeitsgebieten und Interessensgebieten der Teilnehmenden.
KOSTEN
-
Aktuell berechnen wir 100 € pro 60 Minuten.
-
Außerhalb von Stuttgart: 50 € Fahrtkosten-Pauschale
-
Tagesveranstaltungen und sehr große Gruppen auf Anfrage möglich