top of page
Herzlich willkommen

IN ALLER KÜRZE ÜBER UNS

Die Regenbogen.Bildung.Stuttgart macht Bildungsarbeit 

zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt.

Wir bieten im Raum Stuttgart Präventions-Workshops zum Thema Queerness sowie Vielfalt von Geschlecht, sexueller bzw. romantischer Orientierungen und queeren Lebensweisen an. Die Regenbogen.Bildung.Stuttgart wurde 2018 gegründet und wird in Kooperation von Fetz e.V. und Weissenburg e.V. getragen.

Unter  „queer“ verstehen wir unter anderem lesbische, schwule,

bi, pan,

asexuelle/aromantische, trans*, inter*, queere, und nicht-binäre Identitäten.

Die Regenbogen.Bildung.Stuttgart wird gestaltet durch zwei sozialarbeitende Fachkräfte und ein Team von ehrenamtlichen Peers. Die Peers werden von den Fachkräften weitergebildet und begleitet. Wir sind alle unter 30 Jahre alt und auf irgendeine Weise queer.

 

Unser Peer-to-Peer Ansatz funktioniert als Prävention durch Bildung. In unseren Workshops erarbeiten wir gemeinsam Wissen rund um LSBTIQPA+ und arbeiten mit erprobten Methoden aus der Bildungsarbeit zu Vorurteilen und Diskriminierung. Wir erzählen aus unseren eigenen queeren Biografien und beantworten gerne auch persönliche Fragen.

Wichtig: Für Gruppen mit überwiegend queerfeindlicher Einstellung ist unser Angebot nicht geeignet!

UNSERE ZIELGRUPPEN SIND: 

  • Schulklassen ab Klasse 7, alle Schulformen

  • Eltern (von Klassen, die wir besuchen)

  • Jugendliche und junge Erwachsene

  • Jugendhäuser

  • Auszubildende

  • Freiwilligendienst-Gruppen

  • Studierende der Sozialen Arbeit oder anderer pädagogischen Berufe

  • Fachkräfte an Schulen

  • Pädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit 

AN DIESEN ORTEN SIND WIR VIEL UNTERWEGS:

  • Schulen aller Schulformen (außer an Grundschulen)

  • Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit

UNSERE FLYER

FLyerneuVorderseite.png
FlyerneuRückseite.png
bottom of page