top of page

Projektträger*innen

Die Initiative Regenbogen.Bildung.Stuttgart ist neben der Beratung für queere Menschen ein weiteres Kooperationsangebot von Fetz e.V. und Weissenburg e.V. und wird vom Projektmittelfond „Zukunft der Jugend“ der Stadt Stuttgart finanziert. Die Projektfinanzierung wurde um zwei Jahre, bis November 2021, verlängert.

Fetz Frauenberatungs- und Therapiezentrum Stuttgart e.V.

 

Das Fetz Frauenberatungs- und Therapiezentrum Stuttgart e.V. bietet allgemeine psychologische Beratung für Frauen*, sowie angeleitete Gruppen und Selbsthilfegruppen zu unterschiedlichen Themen. Zudem besteht die Möglichkeit von Beratung in türkischer Sprache und Rechtsberatung. Das Fetz unterstützt in einem weiteren Arbeitsschwerpunkt Frauen* nach Vergewaltigung und sexuellen Übergriffen. Hier bieten wir Krisenintervention, psychologische Beratung, sowie die Begleitung zu Polizei und Gerichtsterminen an.

 

Seit 1994 bietet das Fetz auch Beratung für lesbische Frauen* an. Seit 2016 hat das Fetz e.V. im Rahmen eines Kooperationsangebots mit Weissenburg e.V. eine halbe Personalstelle für die Beratung von lesbischen, bisexuellen, transsexuellen, transgender und queeren Mädchen* und Frauen*.

Weissenburg e.V. - Zentrum LSBTTIQ Stuttgart

 

Der Weissenburg e.V. wurde 1995 als Selbsthilfeorganisation für Lesben und Schwule gegründet. Der Verein ist Träger eines Begegnungscafés und von Aktionsräumen in der Weißenburgstr. 28 A. Der Verein wird neben 113 Fördermitgliedern von derzeit 19 weiteren Organisationen, die größtenteils selbst Vereine sind, getragen, darunter der Sportverein Abseitz Stuttgart, der Völklinger Kreis Stuttgart, der Verband lesbischer Psychologinnen und schwuler Psychologen, der Initiativgruppe Homosexualität, die als Träger der freien Jugendarbeit nach § 75 SGB VIII anerkannt ist, zwei Chören, der IG CSD Stuttgart e.V. und last but not least auch von der AIDS-Hilfe Stuttgart. Vereinsaufgaben sind neben der Bereitstellung von Räumen für die verschiedensten Gruppen und dem Betrieb eines Vereinscafés auch die Förderung der Allgemeinbildung, die Beratung und Hilfe von anfragenden Personen aus der Zielgruppe und ihren Angehörigen und Jugendarbeit. Diese Aufgaben wurden bis 2016 ausschließlich ehrenamtlich ausgeführt.

 

Seit 2016 hat der Weissenburg e.V. in einem Kooperationsangebot mit Fetz e.V. eine halbe Personalstelle für die Beratung von schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender und queeren Jungen* und Männern*

Regenbogen.Bildung.Stuttgart wird gefördert durch:
Stadt Stuttgart | Projektmittelfonds "Zukunft der Jugend"

bottom of page